• 09971 / 8562 - 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vom Dost bis zum Schierling - Magie, Giftigkeit und Heilkraft der einheimischen Pflanzenvielfalt auf der Burgruine Runding.

Michi Stautner - das "Kräuterhexerl“ - entführt uns bei einem ca. zweistündigen Spaziergang in die Welt der Wildkräuter und offenbart so manch magische Geschichte - faszinierend für Groß und Klein. Für diesen Streifzug bietet die Burg ein wunderbares Ambiente mit ihrem einzigartigen Pflanzenbestand vom Bilsenkraut bis hin zum Schierling. Gerade zur Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche und kurz nach Vollmond ist dies eine faszinierende Erfahrung, die die Verbindung zur Natur vertieft.

    Termine:    Freitag, 22.09.2023 – 18.00 Uhr (kurz vor der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche)        

                       Montag, 02.10.2023 – 18.00 Uhr (kurz nach Vollmond)      

   Treffpunkt: am Eingang der Vorburg zum "Archäologischen Freiluftmuseum Burgruine Runding“

                       Bitte Taschenlampe mitbringen!

   Dauer:         2 Std.

   Unkostenbeitrag: 5€ pro Person, Kinder bis 12 Jahre und Inhaber einer Gästekarte frei

Foto: Michaela Stautner


Die Gemeinde Runding bittet alle Eigentümer von Grundstücken, deren Bäume und Sträucher in den öffentlichen Verkehrsgrund hineinragen, diese entsprechend zurück zu schneiden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass gerade bei nasser Witterung überhängende Zweige erheblich den Verkehr behindern können, weil sie meist sehr tief hängen. Auch verdeckte Verkehrszeichen oder Straßenlaternen sind freizuschneiden.

Es wird darauf hingewiesen, dass Gehwege ein Lichtraumprofil von mindestens 2,50 m haben müssen. Bei Straßen muss ein Lichtraumprofil von 4,50 m vorhanden sein, um Beschädigungen an Fahrzeugen auszuschließen.

Die Entsorgung von holzigen Gartenabfällen aus Privathaushalten und Kleingewerbe kann ganzjährig zu den Öffnungszeiten des Rundinger Wertstoffhofs erfolgen.

Öffnungszeiten sind Freitag von 13 - 17 Uhr und Samstag von 8 - 12 Uhr, sowie bis 26.9.2023 auch dienstags von 18 -19.30 Uhr.

Die Gemeinde hofft, dass alle betroffenen Grundstückseigentümer im Interesse der allgemeinen Sicherheit und eines rücksichtsvollen Zusammenlebens diesem Aufruf nachkommen.

Auch Mieter, Pächter oder sonstige zur Nutzung Berechtigten sind vom Grundstückseigentümer auf diese Verpflichtung hinzuweisen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

 


Die Gemeinde Runding gratuliert dem Wohlfühl-Hotel Christiane und dessen Betreibern Christiane Schreiner und Max Gogeißl zu einer erneuten Auszeichnung für außerordentlich hohe Qualität. Der "HolidayCheck '23-Award" für eine weit überdurchschnittliche Weiterempfehlungs-Quote macht das Wohlfühl-Hotel Christiane laut der HolidayCheck AG zu einer der "bestbewerteten Unterkünfte weltweit." 

Die prämierte Quote von 5,9 von 6 möglichen Punkten wurde seit der Verleihung sogar noch übertroffen - mittlerweile steht das Wohlfühl-Hotel Christiane bei einer sagenhaften Quote von 6,0 von 6,0 möglichen Punkten (!) - bei über 250 Bewertungen: Link

Foto: Gemeinde Runding


Der neue Rundinger "Burgbote" ist da!

Unser Gemeindeblatt - kostenlos für alle Rundinger Haushalte - liegt im Bürgerbüro und in der Tourist-Info im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten aus (seit der KW22), dazu jetzt auch im EDEKA Schönberger, der Schmankerl-Metzgerei Kolbeck, dem Schorndorfer Backhaus, beim Brandlbräu und in der Pizzaria Al Castello.

Online lesen können Sie es auch hier:


Erster Bürgermeister

Franz Kopp
Dorfplatz 9
93486 Runding

 

Tel.:  09971 / 8562 - 0
Fax:  09971 / 8562 - 20
poststelle@runding.de