• 09971 / 8562 - 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Leerung der Mülltonnen (Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen) während der Dauer der Sperrung der Bahnübergänge in Langwitz erfolgt in Satzdorf vorübergehend an den Leerungsterminen wie in Kammerdorf.

Termine:

Restmülltonnen: Donnerstag, 16.01. und Donnerstag 30.01.25;

Biomülltonnen: Donnerstag, 23.01. und Donnerstag, 06.02.25;

Papiertonnen: Mittwoch 22.1.25.

Ab dem 12.02.2025 gilt wieder der reguläre Abfuhrplan – vorausgesetzt, die Arbeiten an den Gleisen sind bis dahin abgeschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Die Anmeldung für das Kinderhaus Burgwichtl und den neuen BRK-Kindergarten Runding (jeweils Kiga- & Kita-Gruppe) findet für beide Einrichtungen am 29.01.2025 ab 16.00 Uhr im Kinderhaus Burgwichtl statt. Bitte bringen Sie den Impf-Pass und das U-Heft Ihres Kindes mit, sowie den ausgefüllten Anmeldebogen (siehe unten).

Den zugehörigen Anmeldebogen finden Sie hier: PDF


Wegen Gleisbauarbeiten wird die Bahnhofstraße (GVS zwischen Windischbergerdorf und Niederrunding) von 07.01.2025 bis voraussichtlich 11.02.2025 in Langwitz im untern dargestellen Bereich gesperrt.
Bitte nutzen Sie die eingerichteten und ausgeschilderten Umleitungsstrecken. Ortskundige werden gebeten den Bereich großräumig zu umfahren.

Sperrbereich:


Der Zusammenschluss der Gemeinden Arnschwang, Chamerau, Runding und Weiding ruft Vereine, engagierte Einzelpersonen oder Unternehmen zur Einreichung von Förderanträgen für Kleinprojekte auf.

Aus der "Regionalbudget-Förderung" des Freistaats kann das Bündnis CHA-RE bereits zum sechsten Mal in Folge ein ordentliches Budget für geeignete Projekte für 2025 zur Verfügung stellen, diesmal zusammen 40.000€ für die vier teilnehmenden Kommunen. Seit 2020 wurden mit der bisherigen Förderung über 60 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 500.000 € gefördert. 

  • Abgabe der Förderanfragen in den Rathäusern in Arnschwang, Chamerau, Runding & Weiding muss bis spätestens zum 31.01.2025 erfolgen.
  • Bezuschusst werden 80% der entstandenen Nettoausgaben von Projekten zwischen 500€ bis max. unter 10.000€.
  • Die Umsetzung der Projekte muss bis spätestens zum 01.10.2025, besser bis Mitte September 2025, abgeschlossen sein.
  • Die Umsetzung darf erst nach der Förderzusage und einem Vertragsabschluss mit dem Bündnis CHA-RE erfolgen.

Aufruf Förderanfrage & Bewertung der Förderkriterien Regionalbudget 2025 (PDF)


Vom 07. bis 24 August 2025 erwartet euch auf der Burgruine in Runding, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, ein schrilles bayerisches Konzertspektakel, welches sehr an ein skurriles Meisterwerk aus den 70ern erinnert. Die abgedrehte Story, die seit Jahrzehnten begeistert - neu aufgelegt in bayerischer Mundart. 
Dieser Mix aus Tradition und Moderne, professionellen Musikern und Sängern, urigen Texten, perfektem Bühnensound und völlig verrückten Charakteren verspricht Unterhaltung pur in einer atemberaubenden Kulisse!

Tickets: Link

Abbildung: Veranstalter / Roland Schmuderer


Erster Bürgermeister

Franz Kopp
Dorfplatz 9
93486 Runding

 

Tel.:  09971 / 8562 - 0
Fax:  09971 / 8562 - 20
poststelle@runding.de